Besonders beeindruckt waren die rund 25 Gäste von dem Design und der komfortablen Ausstattung der neuen Triebwagen, die die bestehende Flotte erweitern. Die Triebwagen verfügen über helle, freundliche Fahrgastbereiche, sind barrierefrei und durchgängig stufenlos begehbar. Die besonders groß gestalteten Mehrzweckbereiche bieten Raum für den Transport von bis zu 30 Fahrrädern, auch konnte ein zweites WC in jedem Triebwagen untergebracht werden. Die bereits vorhandenen Fahrzeuge werden nacheinander umfangreich modernisiert. In allen Fahrzeugen der Regio-S-Bahn wird ab dem Fahrplanwechsel zudem kostenloses WLAN angeboten.
Für Gunnar Polzin, Abteilungsleiter Verkehr bei der Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, sind die zusätzlichen Fahrten und neuen Linien besonders wichtig. „Das ist ein großer Gewinn für den öffentlichen Personennahverkehr in der Freien Hansestadt Bremen und der gesamten Metropolregion Nordwest. Uns ist es wichtig, dass Pendler neben attraktiven Tarifen auch mehr Fahrtenangebote erhalten, um dauerhaft auf den klimafreundlichen ÖPNV umzusteigen. Die neue Expresslinie RS 30 zwischen Bremen und Bad Zwischenahn, die neue Linie RS 6 zwischen Verden und Rotenburg und der 30-Minuten-Takt zwischen Bremen und Hude sowie, in einem ersten Ausbauschritt, auch zwischen Bremen und Bremerhaven verbessern die Anbindung auf der Schiene in unserer Region erheblich. Mit zusätzlichen Verbindungen an den Wochenenden und abends wird es auch attraktiver, in der Freizeit mit dem Zug zu fahren. Der Ausbau des ÖPNV ist eine wichtige Basis für das stadtregionale Verkehrskonzept, was wir gemeinsam mit unseren Partnern in der Region erarbeiten.“