1. Die richtige Route wählen: Je nach Fitnesslevel und Wandererfahrung, empfiehlt es sich, die Strecke im Vorfeld nach den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten auszuwählen.
2. Passendes Schuhwerk: Wer schon einmal mit den falschen Schuhen gewandert ist, weiß: die Schuhe haben einen großen Einfluss darauf, ob der Ausflug ein Erfolg oder ein Flop wird. Zur Not sollte auf jeden Fall immer ein Blasenpflaster in der Tasche sein. Sicher ist sicher.
3. Ausreichend trinken: Auch wenn die Temperaturen nicht so hoch sein sollten, ist es wichtig, seinen Flüssigkeitshaushalt regelmäßig wieder aufzufüllen. So bleibt mehr Energie für den Weg.
4. Kleine Snacks helfen das Ziel zu erreichen: Ein Notfall-Snack, z.B. in Form eines Apfels oder Müsliriegels, gibt neue Kraft.
5. Der Weg ist das Ziel: Das schönste am Wandern ist, die Natur und Umgebung zu genießen. Wer aufmerksam den Weg bestreitet, macht viele tolle Entdeckungen. So wird die Wanderung zu einem Erlebnis mit und für alle Sinne.